Schwere Stunde — ist eine novellistische Studie, die Thomas Mann zum Schillerjahr 1905 als Auftragsarbeit für den Simplicissimus geschrieben hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkungen 3 Ausgaben 4 … Deutsch Wikipedia
Schwere Lösungen — Schwere Lösungen, Lösungen von Körpern von hohem spezifischen Gewicht, die man zur Trennung von Gesteinsbestandteilen durch das spezifische Gewicht benutzt, indem man die Lösungen so stellt, daß gewisse Bestandteile schwimmen, andre untersinken.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Retgers-Lösung — Rẹt|gers Lö|sung [nach dem niederl. Mineralogen u. Kristallographen J. W. Retgers (1856–1896)]: eine Lösung von Iod u. Iodoform in Diiodmethan als ↑ Schwerflüssigkeit. * * * Rẹtgers Lösung [nach dem niederländischen Kristallographen Jan… … Universal-Lexikon
Die Lösung der Judenfrage — Porträtaufnahme von Thomas Mann, 1905 Die Lösung der Judenfrage ist der heute missverständliche Titel eines kurzen Essays von Thomas Mann, der am 14. September 1907 in den Münchner Neuesten Nachrichten erschien und später als einer von einhundert … Deutsch Wikipedia
Thouletsche Lösung — Thouletsche Lösung, Flüssigkeit, s. Schwere Lösungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schwebemethode — Schwe|be|me|tho|de ↑ Schwerflüssigkeit. * * * Schwebemethode, Mineralogie: Methode zur Bestimmung der Dichten kleiner, homogener Mineralkörner. Dazu wird eine schwere Lösung (z. B. braunsche Lösung, Clerici Lösung, Retgers Lösung) so lange… … Universal-Lexikon
Chronik des Bürgerkriegs in Libyen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Silber [1] — Silber (Argentum, Luna, Diana). I. (Chem.), chemisches Zeichen Ag, sonst ☾, Atomgewicht 108 (H = 1) od. 1350 (O = 100), seit den ältesten Zeiten bekanntes u. geschätztes edles Metall; ist im reinen Zustande weiß, glänzend, krystallisirt im… … Pierer's Universal-Lexikon
Botenproblem — Optimaler Reiseweg eines Handlungsreisenden durch die 15 größten Städte Deutschlands. Die angegebene Route ist die kürzeste von 43.589.145.600 möglichen. Das Problem des Handlungsreisenden (engl. Traveling Salesman Problem, kurz TSP) ist ein… … Deutsch Wikipedia